Autor |
Beitrag |
Coder
      
Beiträge: 1383
Erhaltene Danke: 1
WinXP
D2005 PE
|
Verfasst: Fr 25.08.06 01:13
Hi
Nach endlosem rumgefriemel hab ichs endlich geschafft.
Screenshot 2
Eine transparente PNG Form mit VCL Controls.
Kein geruckel beim verschieben und sehr CPU freundlich.
Perfekt geeignet für kleine Utilities und Widgets.
Und das Beste: es ist kostenlos.
Die ganze Sache besteht aus 2 Forms.
Einmal die Hauptform mit den Controls. Durch TransparentColor wird der Hintergrund durchsichtig gemacht. Nachteil: Komponenten mit Transparents wie die XP Buttons werden mit Rand dargestellt.
Auf der 2. Form wird die PNG per Graphics32 angebracht. Dadurch gehn die VCL Controls verloren. Deshalb auf einer extra Form.
Durch ein bischen friemelei wird die erste Form immer vor der zweiten Form gehalten und beim verschieben mitbewegt.
Zum kompilieren braucht man die Graphics32, die GR32_PNG.pas (unten) und PNGImage.
Der Source ist nicht der beste.
Über Verbesserungvorschläge würd ich mich freuen.
Danke
EDIT//
Sobald in Windows ClearType eingeschaltet ist, werden Schriften mit weichem Rand gezeichnet. Dadurch entstehen wieder Fraktale. Lösung: www.delphipraxis.net...leartype+einaus.html
Schaut euch mal den Beitrag von turboPascal in der DP an ob die Lösung besser ist
Crossposting DP
MfG, Coder
Moderiert von raziel: Topic aus Multimedia / Grafik verschoben am Fr 25.08.2006 um 07:48
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Zuletzt bearbeitet von Coder am Do 26.04.07 19:02, insgesamt 3-mal bearbeitet
|
|
passiv
      
Beiträge: 270
WIN XP Professional
Delphi 7 Enterprise, Java (Eclipse), Python 2.5, Django 1.1
|
Verfasst: Fr 25.08.06 08:23
Sieh total geil aus, nur: mein laptop ist gerade isoliert von allem weil ein virus drauf lauft und jetzt läuft das auf einem (sehr) alten PC mit Win 2000; tja und der gackt sich dann voll in die Hosen wenn man das Form verschiebt  . und wenn man einfach draufklickt auf die "Form" dann baut sich das gesamte bild neu auf (komponenten werden anscheinend alle neu gezeichnet). ich schätze mal da gibts keine alte-rechner-freundlichere version oder?
trotzdem supergeil 
_________________ Die Probleme, die es in der Welt gibt, sind nicht mit der gleichen Denkweise zu lösen, die sie erzeugt hat.
Albert Einstein
|
|
jakobwenzel
      
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1
XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
|
Verfasst: Fr 25.08.06 11:28
Sieht total cool aus, sogar nicht hardwarebeschleunigte Videos scheinen durch.
Nur beim WMP gibts auch geflacker wenn die Hardwarebeschleunigung aus ist.
Auf meinem nicht mehr ganz aktuellen PC (1,4GHZ Duron, 768 MB Ram, Radeon 9200 SE) läuft das ganze ohne geruckel.
_________________ I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
|
|
HaPpY-MOEP
Hält's aus hier
Beiträge: 14
|
Verfasst: Fr 08.09.06 18:55
Zuerst einmal ein Lob von mir!
Sieht nicht schlecht aus und an Performance mangelts auch nicht.
Leider kann ich das ganze nicht nachvollziehen.
Ich habe die Graphics32 Komponenten installiert und anschließend das von dir bereitgestellte Projekt geöffnet. Bei dem Versuch das ganze zu starten wurde mir der Fehler angezeigt:
"Datei nicht gefunden: 'PNGImage.dcu' "
Der Fehler trat in der GR32_PNG.pas auf und so weit ich das sehe ist weder in deinem Projekt, noch in Graphics32 eine PNGImage.dcu enthalten gewesen ...
Bitte um ein wenig Nachhilfe
MfG HaPpY-MÖP
|
|
jakobwenzel
      
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1
XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
|
Verfasst: Fr 08.09.06 19:56
Google ist dein Freund!
_________________ I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
|
|
Born-to-Frag
      
Beiträge: 1094
Win XP SP2, Win 2000 SP4
Delphi 7, 2k5
|
Verfasst: Fr 08.09.06 21:04
Hi!
Sieht echt nicht schlecht aus  !
Aber: Wenn ich den Cursor auf der Form habe, dann relativ schnell zu der CheckBox gehe und drauf klicke passiert nichts
Was noch ein bisschen unschön ist das die Form flimmert bei Mehrfachklicks..
Finds aber nicht so schlimm und kann mit leben, aber vielleicht kannst du es ja doch beheben
greetz
_________________ Theorie ist wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
Microsoft vereint Theorie und Praxis: Nichts funktioniert und niemand weiß warum.
|
|
elundril
      
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123
Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
|
Verfasst: Fr 08.09.06 21:14
is geil!!
was fehlt ist ein X-button auf dem testprogramm!
mfg el
_________________ This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
|
|
HaPpY-MOEP
Hält's aus hier
Beiträge: 14
|
Verfasst: Sa 09.09.06 02:03
@jakobwenzel
Hier heißt das Zauberwort mal nicht google, sondern einfach "Suche" hier im Forum
Ausgerechnet unser lieber Coder hat nämlich auch schon diese Frage hier im Forum formuliert...
@Born-to-Frag
Einige TObjects auf der Form flackern wirklich, aber erstens kommt es wohl nicht all zu häufig vor das man so schnell klicken muss und zweitens stört es nicht wirklich.
Dein Problem mit dem Aktivieren der CheckBox nach schnellem Bewegen des Mauszeigers über der Form habe ich nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass deine Aktion nicht als klick gewertet wird, sonden als Versuch die Form zu verschieben (eben weil du so schnell ziehst und nicht 100% genau stoppen und klicken kannst ... )
Bei mir tauchte jetzt ein anderes Problem auf. Ich weiß nicht genau in welchem Zusammenhang, aber nachdem ich die Form wiederhergestellt hatte war nur Form2 sichtbar. Erst nach klicken und verschieben tauchten meine TObjects wieder auf!
(Nur so nebenbei, Coder, hab ich da was überlesen oder aus welchem Grund hast du die PNGImage nicht mit aufgelistet? Naja, ich hol es einfach mal nach PNGImage )
MfG HaPpY-MÖP
|
|
Coder 
      
Beiträge: 1383
Erhaltene Danke: 1
WinXP
D2005 PE
|
Verfasst: Mo 11.09.06 22:21
Hi
Sorry, mir ist nicht aufgefallen das GR32_PNG auf PNGImage aufbaut.
(Habs oben geaddet)
HaPpY-MOEP hat folgendes geschrieben: | Bei mir tauchte jetzt ein anderes Problem auf. Ich weiß nicht genau in welchem Zusammenhang, aber nachdem ich die Form wiederhergestellt hatte war nur Form2 sichtbar. Erst nach klicken und verschieben tauchten meine TObjects wieder auf! |
Das ist mir auch aufgefallen, konnte es aber noch nicht reproduzieren.
Danke für eure Antworten!
|
|
pascalsv
      
Beiträge: 133
Win XP Prof. SP2 / Windows 7
Visual Studio 2008 / Silverlight 3 / Silverlight 4 Beta
|
Verfasst: So 29.10.06 20:40
Hallo zusammen,
ich habe mir die PNGIMage-Zip heruntergeladen, aber es gibt kein Package, wie es in der Installationshilfe steht. Wie bekomme ich also die pas-Dateien installiert? Muss ich jede einzeln installieren? Wie habt ihr das gemacht?
Nachtrag: versuche ich, die pngimage.pas in ein neues Package zu installieren, so erhalte ich beim Kompilieren den Fehler, die Unit rufe sich selbst wieder auf.
Danke & Gruß,
Pascal
|
|
mkinzler
      
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13
Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
|
Verfasst: So 29.10.06 20:44
Hast du das package pngimage genannt?
_________________ Markus Kinzler.
|
|
pascalsv
      
Beiträge: 133
Win XP Prof. SP2 / Windows 7
Visual Studio 2008 / Silverlight 3 / Silverlight 4 Beta
|
Verfasst: So 29.10.06 20:55
Ja, habe ich. Ist das ein Problem? Gibt es das schon?
Ah!! Ändere ich den Namen, geht es. Man darf also in Delphi kein Package wie eine Unit darin benennen, richtig??!!
Pascal
|
|
mkinzler
      
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13
Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
|
Verfasst: So 29.10.06 21:00
pascalsv hat folgendes geschrieben: | Ja, habe ich. Ist das ein Problem? Gibt es das schon?
Ah!! Ändere ich den Namen, geht es. Man darf also in Delphi kein Package wie eine Unit darin benennen, richtig??!!
Pascal |
Ja, denn das kompillierte Package würde dann ne gleichnamige dcu erzeugen.
_________________ Markus Kinzler.
|
|
Coder 
      
Beiträge: 1383
Erhaltene Danke: 1
WinXP
D2005 PE
|
Verfasst: So 29.10.06 21:15
In der DP hat Jemand einen wahrscheinlich besseren Weg gefunden.
www.delphipraxis.net...d6483b07c85c1#606056
Hab aber noch keine Zeit gefunden mir das genau anzugucken.
Werd ich aber demnächst machen.
MfG
|
|
Blackheart666
      
Beiträge: 2195
XP
D3Prof, D6Pers.
|
Verfasst: So 29.10.06 23:09
Wer noch sowas sucht mit Skins kann sich ja auch das mal anschauen.
www.alphaskins.com/dwnld.php
Blackheart666
_________________ Blackheart666
Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes, - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel. (Friedrich Nietzsche)
|
|
Coder 
      
Beiträge: 1383
Erhaltene Danke: 1
WinXP
D2005 PE
|
Verfasst: Mo 30.10.06 00:29
Kostet leider etwas und mit der kostenlosen Lite Edition kann man wenig anfangen.
Trotzdem Danke.
|
|
pascalsv
      
Beiträge: 133
Win XP Prof. SP2 / Windows 7
Visual Studio 2008 / Silverlight 3 / Silverlight 4 Beta
|
Verfasst: Mo 30.10.06 18:48
mkinzler hat folgendes geschrieben: | pascalsv hat folgendes geschrieben: | Ja, habe ich. Ist das ein Problem? Gibt es das schon?
Ah!! Ändere ich den Namen, geht es. Man darf also in Delphi kein Package wie eine Unit darin benennen, richtig??!!
Pascal | Ja, denn das kompillierte Package würde dann ne gleichnamige dcu erzeugen. |
Hallo mkinzler,
danke (mal wieder) für Deine Hilfe!!
Bei mir funktioniert die Umsetzung auch sehr gut, lediglich die Gestaltung des Forms macht mir Probleme: Wie habt ihr die Form mit runden Ecken erstellt??
Herzlicher Gruß,
Pascal
|
|