Autor Beitrag
thorstenf01
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 60

Win XP
D5 enterprise
BeitragVerfasst: So 18.07.04 16:40 
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Mein Programm besteht aus 5 Units und 3 Forms.
In der Unit2 und Form2 werden Daten berechnet, die in der Form3 ausgegeben werden.
Beim betätigen des Buttons "Weiter zu den Berechneten Werten" des Forms2, wird
die Form3 aufgerufen.
Nun wird das Form3 aber nur zur Hälfte angezeigt, da das Formblatt komplett
nach oben rutscht.
Die anderen beiden Forms werden richtig angezeigt.
Wie kann auch das form3 richtig angezeigt werden?
Danke im vorraus
Gruß
TF
tommie-lie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4373

Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"

BeitragVerfasst: So 18.07.04 17:44 
Wie meinst du "nach oben gerutscht"?
Auf dem Bildschirm, sodaß das Fenster zum Teil aus dem Bildschirm rausragt?
Das kann eigentlich nur daran liegen, daß du irgendwo das Property "Top" von Form3 veränderst. Wenn die Form immer in der Mitte des Bildschirms angezeigt werden soll, kannst du auch Position auf poScreenCenter setzen.

_________________
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
Matthias-K
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 271

Win95, Win98, Win2000, WinXP, Linux
D2, D4 Client/Server, D5 Enterprise, D6 Enterprise, D7 Enterprise, Delphi2005, C/C++ 3.0, C/C ++ 5.0, C/C++ 6.0
BeitragVerfasst: So 18.07.04 17:47 
hast du evtl die parameter(top und left)gesetzt? die werte werden sonst standartmäßig vom editor übernommen. versuche mal, die werte im onshow event des formulars zu setzen!

wenn das nicht funzt, musst du nochmal posten.

mfg matthias
thorstenf01 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 60

Win XP
D5 enterprise
BeitragVerfasst: So 18.07.04 19:04 
Hallo noch einmal,
danke für eure schnell Antwort.
Richtig tommie-lie
Zitat:

Auf dem Bildschirm, sodaß das Fenster zum Teil aus dem Bildschirm rausragt?

Die Parameter habe ich nicht verändert.
Im Onshow event kann ich nur Diverse Buttons eingeben.
thorstenf01 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 60

Win XP
D5 enterprise
BeitragVerfasst: So 18.07.04 19:20 
Hallo nocheinmal,
ich habe es wahrscheinlich etwas unmissverstädlich formuliert:
Nur der Inhalt (Buttons, Listbox, Labels usw.) verschieben sich nach oben.
Nachdem ich allerdings den Button "Berechnete Werte ausgeben" in Form3 drücke,
werden alle Elemente wieder in die richtige Position gebracht.
Gruß
TF
tommie-lie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4373

Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"

BeitragVerfasst: So 18.07.04 20:15 
thorstenf01 hat folgendes geschrieben:
Nur der Inhalt (Buttons, Listbox, Labels usw.) verschieben sich nach oben.
Nachdem ich allerdings den Button "Berechnete Werte ausgeben" in Form3 drücke,
werden alle Elemente wieder in die richtige Position gebracht.
Okay, jetzt hast du dich missverständlich ausgedrückt ;-)

_________________
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
Matthias-K
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 271

Win95, Win98, Win2000, WinXP, Linux
D2, D4 Client/Server, D5 Enterprise, D6 Enterprise, D7 Enterprise, Delphi2005, C/C++ 3.0, C/C ++ 5.0, C/C++ 6.0
BeitragVerfasst: Mo 19.07.04 01:26 
also, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe:

wenn du dein prog startest, rutsch NICHT das fenster, sondern die komponenten von deinem fromular nach oben! oder wie nun?

wenn es so ist, wie ich jetzt annehme, und du nicht beim editieren alles nach ober rückst, postest du mal bitte die oncreate methode des formulars und die onclick methode des button, wo es alles wieder normal wird!

mfg matthias