Autor Beitrag
Grafix
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 122

Windows 7 Professional
Delphi 2009, PHP, Prolog, Python, Java
BeitragVerfasst: So 26.04.09 13:39 
Hey,

ich weiß wie man ein Icon einbindet, hab ich so gemacht, in der Taskleiste und im Programm wirds auch angezeigt, aber nicht bei der Programmdatei ansich, wenn sie sich auf dem Desktop befindet. Dachte zuerst, mein Icon wäre zu klein, dann hab ichs größer gemacht, von 40px schrittweise bis zu 80px, aber kein Erfolg... woran kanns liegen?
Thx

Grafix


Moderiert von user profile iconNarses: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am So 26.04.2009 um 14:09
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: So 26.04.09 14:14 
Hast du das Symbol auch bei Projekt->Projektoptionen->Anwendung eingefügt?

Edit: Letzten Menüpunkt geändert.
Grafix Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 122

Windows 7 Professional
Delphi 2009, PHP, Prolog, Python, Java
BeitragVerfasst: So 26.04.09 17:17 
ja!
turboPASCAL
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 193
Erhaltene Danke: 1

Win XP / Vischda
D6 PE / D2005 PE
BeitragVerfasst: So 26.04.09 17:20 
Möglicher weise liegt das an Vista (Home Premium). Ich habe manchmal den selben Effect.
Such mal im Internet danach: Iconcache löschen

_________________
Nein, ich bin nicht der turboPASCAL aus der DP, ich seh nur so aus... :P
Grafix Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 122

Windows 7 Professional
Delphi 2009, PHP, Prolog, Python, Java
BeitragVerfasst: So 26.04.09 17:29 
hab ich gerade ausprobiert, leider ohne Erfolg. Also es ist so, es wird im Explorer angezeigt, zumindest bei der Ansichtseinstellung "details", "Liste" und "kleinere Symbole". Bei "Mittelgroße Symbole" kommt jedoch wieder das Delphi Icon...
Jakob_Ullmann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1747
Erhaltene Danke: 15

Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
*Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
BeitragVerfasst: So 26.04.09 17:42 
Vielleicht hast du nicht die richtige Größe? Üblich sind so 16x16, 32x32, 48x48 :wink:
Grafix Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 122

Windows 7 Professional
Delphi 2009, PHP, Prolog, Python, Java
BeitragVerfasst: So 26.04.09 18:19 
nein, geht mit keiner dieser größen, habs ausprobiert...
Grafix Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 122

Windows 7 Professional
Delphi 2009, PHP, Prolog, Python, Java
BeitragVerfasst: So 26.04.09 18:26 
Hab mein Icon mal angehängt, mag jemand mal versuchen obs bei ihm klappt? Wäre super!
Einloggen, um Attachments anzusehen!
turboPASCAL
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 193
Erhaltene Danke: 1

Win XP / Vischda
D6 PE / D2005 PE
BeitragVerfasst: So 26.04.09 20:23 
user profile iconGrafix hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
hab ich gerade ausprobiert, leider ohne Erfolg. Also es ist so, es wird im Explorer angezeigt, zumindest bei der Ansichtseinstellung "details", "Liste" und "kleinere Symbole". Bei "Mittelgroße Symbole" kommt jedoch wieder das Delphi Icon...

Doch, doch das ist das Problem mit Vista. Der Iconcache wird nicht richtig aktualisiert.
Mit einem Icon ist alles ok.

Folge Datei mal ausführen:

( Achtung! vorher alle daten sichern etc. )
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
Nein, ich bin nicht der turboPASCAL aus der DP, ich seh nur so aus... :P


Zuletzt bearbeitet von turboPASCAL am So 26.04.09 20:27, insgesamt 1-mal bearbeitet
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19311
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 26.04.09 20:25 
Oder die Exe einfach einmal umbenennen, dann siehst du es auch korrekt. ;-)
Grafix Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 122

Windows 7 Professional
Delphi 2009, PHP, Prolog, Python, Java
BeitragVerfasst: So 26.04.09 21:27 
... funktioniert!!! So einfach kanns sein! Danke für die ganze Hilfe!