Autor Beitrag
knie
Hält's aus hier
Beiträge: 4



BeitragVerfasst: Mo 28.04.08 07:27 
Hallo,
ich wollte für meinen Onkel eine art Karteisystem machen wo er sich von seinen Kunden die Daten abspeichern kann.

Also ich habe eine Tabelle mit Paradox7 erstellt und nun in Delphi mit TDBGrid ,TTable, TDataSource und TDBNavigator verbunden. Ich kann nun halt in die Tabelle Daten einfügen, bearbeiten und löschen über die TDBEdit-Felder die ich dafür deklariet habe.

Meine Frage ist nun was ich da genau machen muss um z.B in der Tabelle nach Alphabet zu sortieren und nach Einträgen zu suchen??

Ich bin ein Anfänger und hab hier und da gelesen das man da mit einem TQuery (SQL) arbeiten soll, aber weis nicht genau wie ich das da einbaue und programmiere.


Wer will kann mir ein Programm schreiben wo ich dann nur noch die Tabelle für machen muss bzw. einfügen muss. (Aber nur das nötigste, ich will versuchen das Programm dann zu verstehen um es zu lernen)


Erstmal Danke im voraus.
Mfg Knie
mkinzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13


Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
BeitragVerfasst: Mo 28.04.08 07:54 

_________________
Markus Kinzler.
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Mo 28.04.08 08:38 
Hallo,
user profile iconknie hat folgendes geschrieben:
ich wollte für meinen Onkel eine art Karteisystem machen wo er sich von seinen Kunden die Daten abspeichern kann.

Wenn das ganze Gewerblich genutzt werden soll würde ich dringend von der Kombination BDE/Paradox abraten. Borland hat die Weiterentwicklung der BDE vor Jahren eingestellt, da sie selbst eingesehen haben mit dieser auf dem Holzweg zu sein. Diese ist nur aus Kompatibilitätsgründen noch in aktuellen Delphi Versionen enthalten (damit man seine alten Projekte noch mit neuen Delphi Versionen Compilieren kann) in kommenden Delphi Versionen wird es das nicht mehr geben, da entwickelt CodeGear gerade alternative austauschkomponenten, die sich wie die BDE Geschichte verhalten aber auf Zeitgemäße Technik setzen. Für ein neues Projekt würde ich dir je nach Delphi Version zur Verwendung der DBExpress Komponenten, oder zu einer Drittanbieter Datenbank raten.


user profile iconknie hat folgendes geschrieben:
Meine Frage ist nun was ich da genau machen muss um z.B in der Tabelle nach Alphabet zu sortieren und nach Einträgen zu suchen??

Ich bin ein Anfänger und hab hier und da gelesen das man da mit einem TQuery (SQL) arbeiten soll, aber weis nicht genau wie ich das da einbaue und programmiere.

Es gibt hier viele Wege zum Ziel. Du findest einige z.B. hier oder hier beschrieben.


user profile iconknie hat folgendes geschrieben:
Wer will kann mir ein Programm schreiben wo ich dann nur noch die Tabelle für machen muss bzw. einfügen muss. (Aber nur das nötigste, ich will versuchen das Programm dann zu verstehen um es zu lernen)


An deiner Stelle würde ich es selbst machen, es hört sich nach einen sehr guten Projekt zum erlernen von Delphi an. Wenn du es dennoch von jemanden machen lassen willst, dann erstelle hierzu bitte ein eigenes Topic in der Job-Sparte.

Gruß
Klabautermann